- Yttererden
- Ỵt|ter|er|den [nach dem schwed. Ort Ytterby nördlich Stockholms; ↑ Erde (2)]: Gruppenbez. für oxidische Erze (seltene Erden), die viele Elemente der Lanthanidenreihe enthalten. Man unterscheidet gelegentlich nach den – neben Scandium u. Yttrium – vorherrschenden Seltenerdmetallen Ytterbinerden (Yb, Lu), Terbinerden (Eu, Gd, Tb) u. Erbinerden (Dy, Ho, Er, Tm). Yttererde selbst u. Ytterspat sind Syn. für ↑ Xenotim.
* * *
Ytter|erden['y-; nach dem schwedischen Fundort Ytterby], Bezeichnung für eine Gruppe der »seltenen Erden« (Seltenerdmetalle); umfasst die Oxide des Yttriums und der schwereren Lanthanoide (v. a. Gadolinium, Dysprosium, Erbium und Ytterbium), die meist zusammen in Mineralen auftreten.* * *
Ỵt|ter|er|den <Pl.> (Chemie): seltene Erden, die hauptsächlich in den Erdmineralien von Ytterby vorkommen.
Universal-Lexikon. 2012.